Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 22.10.2016 Ende: 29.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-12 Madeira

    Wanderwoche auf der Blumeninsel Madeira

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Wanderwoche auf der Blumeninsel Madeira mit tollen Ausblicken auf den Atlantik. Aussichtsreiche Levadawege und ausgesetzte Wanderungen über Gipfel in allen Regionen der Insel. Standortwanderungen von ... mehr

    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.10.2016 Ende: 29.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-12 Madeira

    Wanderwoche auf der Blumeninsel Madeira

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Peter Welk & Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wanderwoche auf der Blumeninsel Madeira mit tollen Ausblicken auf den Atlantik. Aussichtsreiche Levadawege und ausgesetzte Wanderungen über Gipfel in allen Regionen der Insel. Standortwanderungen von einer Unterkunft im Tal. Da möglichst früh die Flüge und die restliche Logistik gebucht werden müssen, ist eine verbindliche Anmeldung bis 30.1. erforderlich.  
    show more
  • Start: 16.10.2016 Ende: 16.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD16-99 Villa Ludwigshöhe

    Gruppe 40+

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Villa Ludwigshöhe – Forsthaus Heldenstein – Modenbachtal – Villa Ludwigshöhe Tourenleiter: Werner Freidel, Tel. 0621/ 43 71 082 Länge/Dauer: 17 km, ca. 5 Std. , 400 Höhenmeter   ... mehr

    Tourenleiter: Werner Freidel
    Start: 16.10.2016 Ende: 16.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD16-99 Villa Ludwigshöhe

    Gruppe 40+

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Werner Freidel
    Villa Ludwigshöhe – Forsthaus Heldenstein – Modenbachtal – Villa Ludwigshöhe Tourenleiter: Werner Freidel, Tel. 0621/ 43 71 082 Länge/Dauer: 17 km, ca. 5 Std. , 400 Höhenmeter  
    show more
  • Start: 15.10.2016 Ende: 15.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD16-99 Odenwald: GEO Naturpfad Terminverschiebung!

    Auf dem GEO Naturpfad „Steine- Schluchten-Sagen“

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Steine  - Schluchten - Sagen Ein Ausflug zu historischen Plätzen und Spuren des Bergbaus Schriesheim – Ursenbach - Eichelberg - Schriesheim Treffpunkt nach Absprache Mittagsrast im NFH, Schlusseinkehr ... mehr

    Tourenleiter: Doris Kendel
    Start: 15.10.2016 Ende: 15.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD16-99 Odenwald: GEO Naturpfad Terminverschiebung!

    Auf dem GEO Naturpfad „Steine- Schluchten-Sagen“

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Doris Kendel
    Steine  - Schluchten - Sagen Ein Ausflug zu historischen Plätzen und Spuren des Bergbaus Schriesheim – Ursenbach - Eichelberg - Schriesheim Treffpunkt nach Absprache Mittagsrast im NFH, Schlusseinkehr in Schriesheim Gehzeit: ca. 5 Stunden Weglänge: 16 km Höhenmeter: insgesamt 700 Hm im Auf und Ab Anmeldung  an ed.mi1745910365ehnna1745910365m-vad1745910365@ledn1745910365ek.si1745910365rod1745910365 , oder 06203 40 31 34
    show more
  • Start: 09.10.2016 Ende: 16.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW16-06 Dahner Felsenland

    Mittelgebirgswanderungen - Senioren

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    7- tägiger Aufenthalt in einem Hotel bei Dahn. Es werden 4 – 5 stündige Wanderungen durchgeführt. Zwischendurch ist ein Tag zur Entspannung vorgesehen. Anmeldung: Mit dem Formular „Anmeldung ... mehr

    Tourenleiter: Hans-Dieter Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 09.10.2016 Ende: 16.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW16-06 Dahner Felsenland

    Mittelgebirgswanderungen - Senioren

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Hans-Dieter Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    7- tägiger Aufenthalt in einem Hotel bei Dahn. Es werden 4 – 5 stündige Wanderungen durchgeführt. Zwischendurch ist ein Tag zur Entspannung vorgesehen. Anmeldung: Mit dem Formular „Anmeldung für Bergtouren“ oder über Internet
    Information: H-D. Werner, Tel 0621/87 37 14
    show more
  • Start: 30.09.2016 Ende: 03.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-11 Einsame Wege durch die Pfunderer Berge

    Südtirol

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Die Berge südlich des Zillertaler Hauptkamms bieten zahlreiche schöne Höhenwege auf. Wir sind auf Teilen des Pfunderer-, des Kellerbauer- und Stabelerhöhenwegs unterwegs, deren Gemeinsamkeit die Einsamkeit ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 30.09.2016 Ende: 03.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-11 Einsame Wege durch die Pfunderer Berge

    Südtirol

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Berge südlich des Zillertaler Hauptkamms bieten zahlreiche schöne Höhenwege auf. Wir sind auf Teilen des Pfunderer-, des Kellerbauer- und Stabelerhöhenwegs unterwegs, deren Gemeinsamkeit die Einsamkeit inmitten grüner Berge und die fantastische Aussicht auf die Zentralalpen und die Dolomiten ist. Tagesetappen von bis zu 7 Stunden und bis zu 1300Hm
    show more
  • Start: 30.09.2016 Ende: 02.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW16-05 Standortwanderungen rund um Elmstein

    Gruppe 40+

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Freitagabend: kurze Tour, Samstag: 19 km über Wolfsschluchthütte zum Forsthaus Breitenstein Sonntag: ca. 15 km zum Forsthaus Schwarzsohl Standort: Hotel Waldschlössel, Speyerbrunn Tourenleiter: ... mehr

    Tourenleiter: Thomas Köller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 30.09.2016 Ende: 02.10.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    MW16-05 Standortwanderungen rund um Elmstein

    Gruppe 40+

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Thomas Köller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Freitagabend: kurze Tour, Samstag: 19 km über Wolfsschluchthütte zum Forsthaus Breitenstein Sonntag: ca. 15 km zum Forsthaus Schwarzsohl Standort: Hotel Waldschlössel, Speyerbrunn Tourenleiter: Thomas Köller Tel. 015231972615 und Gerhard Müller Tel. 06204/78 85 9 Anmeldung: über Formular / Internet  
    show more
  • Start: 24.09.2016 Ende: 26.09.2016

    KS16-03 Rofangebirge

    Dreitägige Tour auf einfachen bis mittelschweren Klettersteigen

    Kategorien: Klettersteige

    Dreitägige Tour auf einfachen bis mittelschweren Klettersteigen im Rofangebirge wie z.B. dem 5-Gipfelklettersteig. Tag 1: Anfahrt nach Maurach beim Achensee, Aufstieg zur Erfurter Hütte mit 1.Etappe ... mehr

    Tourenleiter: Alexander Birnbaum
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 24.09.2016 Ende: 26.09.2016

    KS16-03 Rofangebirge

    Dreitägige Tour auf einfachen bis mittelschweren Klettersteigen

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Alexander Birnbaum
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Dreitägige Tour auf einfachen bis mittelschweren Klettersteigen im Rofangebirge wie z.B. dem 5-Gipfelklettersteig. Tag 1: Anfahrt nach Maurach beim Achensee, Aufstieg zur Erfurter Hütte mit 1.Etappe des Klettersteiges B/C, ca 2 h. Tag 2: Schafsteigsattel C/D (1 Stelle), Rosskopf, Seekarlspitze B/C, Spieljochabstie g B/C, Hochriss C/D (2Stellen) 7h Tag 3: Wanderung Rofanrunde 1440 Hm, 7h, Heimfahrt Unterbringung 2x Erfurter Hütte
    show more
  • Start: 22.09.2016 Ende: 25.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-10 Grenzgänge auf Walserpfaden in den lepontinischen Alpen

    Tagesetappen bis zu ca. 1200Hm im Auf- und 1350 Hm im Abstieg und zwischen 4 und 10 Std. Gehzeit.

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Wo einst wilde Gesellen ihr Unwesen trieben, wartet eine Gebirgswelt von außerordentlicher Schönheit. Sie umfasst die Grenzkämme zwischen Splügen- und Simplonpass und zwei Naturparks zwischen Wallis ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.09.2016 Ende: 25.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-10 Grenzgänge auf Walserpfaden in den lepontinischen Alpen

    Tagesetappen bis zu ca. 1200Hm im Auf- und 1350 Hm im Abstieg und zwischen 4 und 10 Std. Gehzeit.

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wo einst wilde Gesellen ihr Unwesen trieben, wartet eine Gebirgswelt von außerordentlicher Schönheit. Sie umfasst die Grenzkämme zwischen Splügen- und Simplonpass und zwei Naturparks zwischen Wallis und Piemont: das Binntal im schweizerischen Goms und die Alpgründe Veglia-Devero in den Ossola Tälern.
    show more
  • Start: 18.09.2016 Ende: 18.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD16-99 Seniorenwanderung Pfalz V

    Mittelgebirgswanderungen - Senioren

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Albersweiler – Hohenberg – Albersweiler (Schlusseinkehr) Gehzeit: 3,5 – 4 Stunden Tourenleiter: Franke, Tel. 07253/93 243 93 ... mehr

    Tourenleiter: Burghart Franke
    Start: 18.09.2016 Ende: 18.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    WD16-99 Seniorenwanderung Pfalz V

    Mittelgebirgswanderungen - Senioren

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Burghart Franke
    Albersweiler – Hohenberg – Albersweiler (Schlusseinkehr) Gehzeit: 3,5 – 4 Stunden Tourenleiter: Franke, Tel. 07253/93 243 93
    show more
  • Start: 16.09.2016 Ende: 18.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-09 Sportlich durchs Rätikon

    Ambitionierte Hüttentour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Ambitionierte Hüttentour mit einigen Höhenmetern und viel Distanz. Eintragung ins Gipfelbuch auf der Sulzfluh inklusive! Bis zu 8 Stunden Gehzeit. Je 1 Übernachtung auf Totalphütte und Tilisunahütte (Fr, Sa). ... mehr

    Tourenleiter: Moritz Ziegler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 16.09.2016 Ende: 18.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW16-09 Sportlich durchs Rätikon

    Ambitionierte Hüttentour

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Moritz Ziegler
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Ambitionierte Hüttentour mit einigen Höhenmetern und viel Distanz. Eintragung ins Gipfelbuch auf der Sulzfluh inklusive! Bis zu 8 Stunden Gehzeit. Je 1 Übernachtung auf Totalphütte und Tilisunahütte (Fr, Sa).
    show more
  • Start: 11.09.2016 Ende: 11.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    FAM16-03 Was gibt es Gutes aus dem Wald

    Maronen und Pilzesuchen

    Kategorien:

    Anmeldefrist: bis 09.09.15 (beim Organisator) Anforderungen: keine Teilnahmegebühr: keine Teilnehmer: alle Familien mit Kids von 6-10J Organisator: Oliver Gerulat ed.mi1745910365ehnna1745910365m-vad1745910365@talu1745910365reG.r1745910365evilO1745910365 ... mehr

    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Start: 11.09.2016 Ende: 11.09.2016
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    FAM16-03 Was gibt es Gutes aus dem Wald

    Maronen und Pilzesuchen

    Kategorien:
    Tourenleiter: Oliver Gerulat
    Anmeldefrist: bis 09.09.15 (beim Organisator) Anforderungen: keine Teilnahmegebühr: keine Teilnehmer: alle Familien mit Kids von 6-10J Organisator: Oliver Gerulat ed.mi1745910365ehnna1745910365m-vad1745910365@talu1745910365reG.r1745910365evilO1745910365
    show more
  • Start: 08.09.2016 Ende: 11.09.2016

    KS16-04 Wilder Kaiser Steige

    Auf Steigen und Klettersteigen durch den Wilden Kaiser.

    Kategorien: Klettersteige

    Stützpunkt Gruttenhütte und Gaudeamushütte Tag 1: Steinerne Rinne, Hintere Goinger Halt 1200↑ 7h Tag 2: Kaiserschützensteig, Elmauer Halt 1150↑ 9h Tag 3: Hochsessel, Ackerlspitze T4+, Kleines ... mehr

    Tourenleiter: Andreas Hinkelmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.09.2016 Ende: 11.09.2016

    KS16-04 Wilder Kaiser Steige

    Auf Steigen und Klettersteigen durch den Wilden Kaiser.

    Kategorien: Klettersteige
    Tourenleiter: Andreas Hinkelmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Stützpunkt Gruttenhütte und Gaudeamushütte Tag 1: Steinerne Rinne, Hintere Goinger Halt 1200↑ 7h Tag 2: Kaiserschützensteig, Elmauer Halt 1150↑ 9h Tag 3: Hochsessel, Ackerlspitze T4+, Kleines Törl 1350↑ 9h Tag 4: Klamml-Klettersteig C, Kopftörlsteig 950↑ 7h Anforderungen: Schwerer Bergweg T4+, Klettersteig C
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren