Touren unserer Sektion, die schon länger zurückliegen, sind hier archiviert. Wir wollen damit zeigen, dass wir bereits über viele Jahre ein attraktives Programm anbieten können. Das Tourenarchiv beginnt mit den Touren aus dem Jahr 2015

  • Start: 22.08.2021 Ende: 25.08.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW21-05 Rätikon - Schesaplana

    Hochgebirgswanderung Vorarlberg Brand Sarotla Hütte, Totalp Hütte, Mannheimer Hütte und Oberzalim Hütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Mittelschwere Wanderungen mit Blick ins Brandner Tal , zur Schesaplana und ins Rätikon Tag 1 - Fahrt nach Brand und Aufstieg zur Sarotla Hütte - 2,5 h und 700 Hm Tag 2 - Wanderung Sarotla Hütte ... mehr

    Tourenleiter: Bernd Hallex & Alexander Birnbaum
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 22.08.2021 Ende: 25.08.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    HW21-05 Rätikon - Schesaplana

    Hochgebirgswanderung Vorarlberg Brand Sarotla Hütte, Totalp Hütte, Mannheimer Hütte und Oberzalim Hütte

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Bernd Hallex & Alexander Birnbaum
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Mittelschwere Wanderungen mit Blick ins Brandner Tal , zur Schesaplana und ins Rätikon Tag 1 - Fahrt nach Brand und Aufstieg zur Sarotla Hütte - 2,5 h und 700 Hm Tag 2 - Wanderung Sarotla Hütte zur Totalp Hütte 6,5 h und 900 Hm Tag 3 - Tour von der Totalp Hütte über die Schesaplana zur Mannheimer Hütte 5 h und 800 Hm ( Möglichkeit für Panüler und Wildberg Besteigung) Tag 4  - Mannheimer Hütte - Leibersteig - Oberzalim Hütte und Heimfahrt.
    show more
  • Start: 14.08.2021 Ende: 14.08.2021

    MTB21-06 Mountainbike Fahrtechniktraining Einsteiger

    Mountainbike Fahrtechniktraining Einsteiger

    Kategorien: Mountainbike-Touren

    Dieser Kurs richtet sich an MTB-Einsteiger, die sich mehr Sicherheit und Fahrspass im Gelände wünschen und einfach mehr rund um das Thema erfahren möchten. Es wird auf die wichtigsten Grundlagen ... mehr

    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.08.2021 Ende: 14.08.2021

    MTB21-06 Mountainbike Fahrtechniktraining Einsteiger

    Mountainbike Fahrtechniktraining Einsteiger

    Kategorien: Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Dieser Kurs richtet sich an MTB-Einsteiger, die sich mehr Sicherheit und Fahrspass im Gelände wünschen und einfach mehr rund um das Thema erfahren möchten. Es wird auf die wichtigsten Grundlagen der modernen Fahrtechnik eingegangen. Auf dem Programm stehen u.a.:
    • Bikecheck
    • die richtige Haltung auf dem Rad
    • Bremstechnik
    • Balance
    • Blickführung
    • Kurventechnik
    Anforderungen:
      • gewartetes Mountainbike (Fully/Hardtail)
      • Flatpedal (keine Klickpedale)
      • persönliche Schutzausrüstung wie Helm, Sportbrille, Protektoren wenn vorhanden
      • Getränk und Snack
    Dein Level: Einsteiger

    show more
  • Start: 14.08.2021 Ende: 14.08.2021

    MW21-19 Zwei Schluchten Weg, Odenwald

    Tagestour durch die Wolfsschlucht im Odenwald

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Die Wolfsschlucht ist kein Wanderweg, sondern ein alpiner Steig! Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unverzichtbar Anforderungen:      23 km An-/Abstieg: 660 Hm ... mehr

    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 14.08.2021 Ende: 14.08.2021

    MW21-19 Zwei Schluchten Weg, Odenwald

    Tagestour durch die Wolfsschlucht im Odenwald

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Christoph Popp
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Die Wolfsschlucht ist kein Wanderweg, sondern ein alpiner Steig! Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unverzichtbar Anforderungen:      23 km An-/Abstieg: 660 Hm
    show more
  • Start: 08.08.2021 Ende: 08.08.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR21-03 Heidelberg

    Spass auf den Singletrails

    Kategorien: Trailrunning

    Auf Wunsch von Teilnehmern laufen wir diesmal eine tolle Runde in Heidelberg. In Richtung Königstuhl auf den Spuren des Gelita Trails. Wir laufen gemeinsam in der Gruppe und kommen gemeinsam wieder an. Jeder ... mehr

    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 08.08.2021 Ende: 08.08.2021
    Anforderungen: Mittelschwerer Bergweg

    TR21-03 Heidelberg

    Spass auf den Singletrails

    Kategorien: Trailrunning
    Tourenleiter: Holger Gremmers
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Auf Wunsch von Teilnehmern laufen wir diesmal eine tolle Runde in Heidelberg. In Richtung Königstuhl auf den Spuren des Gelita Trails. Wir laufen gemeinsam in der Gruppe und kommen gemeinsam wieder an. Jeder Teilnehmer kann sich austesten auf den anspruchsvollen Downhills. Der Track beinhaltet 13km mit 640Höhenmetern im Auf und Abstieg. Ihr bekommt nur Singletrails unter Eure Sohlen und viel Spass noch dazu. Wir zeigen Euch auch zwei Übungen aus dem Qigong das meine Lebensgefährtin seit ihrer Kindheit praktiziert. Um 9:00Uhr starten wir unsere Tour. Es ist wichtig das ihr Euch anmeldet und nicht unangemeldet erscheint.    
    show more
  • Start: 07.08.2021 Ende: 12.08.2021
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    AB21-09 Ausbildungstouren Fels & Eis

    Praxistage in Fels und Eis mit Touren rund um die Franz-Senn-Hütte im Stubai. Hier sind div. Möglichkeiten von tollen Hochtouren bis Klettersteige vorhanden. Vertiefung von Grundfertigkeiten in Bergsteigen, Sicherungstechnik, Knotenkunde, Spaltenrettung, Orientierung.
    Inkl. Vorbereitungskurs Spaltenrettung in Mannheim.

    Kategorien: Ausbildung

    Toureninfo_Ausbildung_Praxistage_Eis_und_Fels_2021 ... mehr

    Tourenleiter: Andreas Hinkelmann & Kornelius Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 07.08.2021 Ende: 12.08.2021
    Anforderungen: Hochtouren L (leicht)

    AB21-09 Ausbildungstouren Fels & Eis

    Praxistage in Fels und Eis mit Touren rund um die Franz-Senn-Hütte im Stubai. Hier sind div. Möglichkeiten von tollen Hochtouren bis Klettersteige vorhanden. Vertiefung von Grundfertigkeiten in Bergsteigen, Sicherungstechnik, Knotenkunde, Spaltenrettung, Orientierung.
    Inkl. Vorbereitungskurs Spaltenrettung in Mannheim.

    Kategorien: Ausbildung
    Tourenleiter: Andreas Hinkelmann & Kornelius Müller
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    show more
  • Start: 02.08.2021 Ende: 08.08.2021

    KS21-02 Ötztaler Alpen

    Klettersteig-Hochtouren-Mix

    Kategorien: Hochtouren , Klettersteige

      Wir freuen uns, Euch eine Kombi aus Klettersteigen und Hochtouren anbieten zu können. Tag: Anfahrt nach Lehn im Ötztal, Lehner Wasserfallsteig (Übernachtung: Zwieselsteinhütte 1470m, hinter ... mehr

    Tourenleiter: Stella Reuter & Frank Albertz
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 02.08.2021 Ende: 08.08.2021

    KS21-02 Ötztaler Alpen

    Klettersteig-Hochtouren-Mix

    Kategorien: Hochtouren , Klettersteige
    Tourenleiter: Stella Reuter & Frank Albertz
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
      Wir freuen uns, Euch eine Kombi aus Klettersteigen und Hochtouren anbieten zu können.
    1. Tag: Anfahrt nach Lehn im Ötztal, Lehner Wasserfallsteig (Übernachtung: Zwieselsteinhütte 1470m, hinter Sölden)
    2. Tag: Obergurgler Zirbenwaldsteig + Hüttenzustieg zur Langtalereckhütte 2480m
    3. Tag: Klettersteig Schwärzenkamm (Übernachtung: Langtalereckhütte)
    4. Tag: Hochtour Hochwilde 3480m - leichte Hochtour mit kleinem Gipfelklettersteig (Übernachtung: Langtalereckhütte)
    5. Tag: Hüttenabstieg, Autofahrt nach Vent, Hüttenzustieg zur Breslauer Hütte 2844m
    6. Tag: Hochtour zur Wildspitze 3770m (Übernachtung Breslauer Hütte)
    7. Tag: Abstieg nach Vent, Heimfahrt
    Anforderungen: Klettersteige B-D, Hochtour: WS
    show more
  • Start: 31.07.2021 Ende: 02.08.2021

    HT21-08 Hohe Tauern: Rötspitze

    3-tägige Hochtour in den Hohen Tauern mit Besteigung der Rötspitze.

    Kategorien: Hochtouren

    Technisch anspruchsvolle Hochtour in der Venedigergruppe mit Besteigung der Rötspitze. Die Tour ist speziell für erfahrene Bergsteiger mit Klettererfahrung und guter Kondition konzipiert.   Tag ... mehr

    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 31.07.2021 Ende: 02.08.2021

    HT21-08 Hohe Tauern: Rötspitze

    3-tägige Hochtour in den Hohen Tauern mit Besteigung der Rötspitze.

    Kategorien: Hochtouren
    Tourenleiter: Danny Suhr & Marc Schiebel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Technisch anspruchsvolle Hochtour in der Venedigergruppe mit Besteigung der Rötspitze.
    Die Tour ist speziell für erfahrene Bergsteiger mit Klettererfahrung und guter Kondition konzipiert.
      Tag 1:
    • Anfahrt Kasern (Ahrntal)
    • Zustieg Lenkjöchlhütte
    • 1000Hm, 7,5km, T2
    Tag 2:
    • Aufstieg Untere Rötspitze (△3290)
    • Besteigung Rötspitze (△3495)
    • Abstieg Lenkjöchlhütte
    • 1000Hm, 6km, WS+
    Tag 3:
    • Abstieg Kasern
    • Heimfahrt
    • 1000Hm im Abstieg, 7,5km, T2
      Anforderungen:
    • Erfahrung im Begehen von Gletschern, Firnfeldern und Fels bis UIAA II
    • gute Kondition (bis 1000Hm, 7h)
    show more
  • Start: 30.07.2021 Ende: 30.07.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-05 Seniorenwanderung Odenwald

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Neckargemünd – Sinnenpfad – Waldhilsbach oder Bammental (Einkehr) – über Ruine Reichenbach zurück nach Neckargemünd Anforderungen:      ca. 10 - 12 km, 4 Stunden ... mehr

    Tourenleiter: Burghart Franke
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 30.07.2021 Ende: 30.07.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-05 Seniorenwanderung Odenwald

    Tagestour

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Burghart Franke
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Neckargemünd – Sinnenpfad – Waldhilsbach oder Bammental (Einkehr) – über Ruine Reichenbach zurück nach Neckargemünd Anforderungen:      ca. 10 - 12 km, 4 Stunden
    show more
  • Start: 25.07.2021 Ende: 25.07.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-27 Hermersbergerhof Rundtour

    Rundtour Hermersbergerhof - Hofstätten - Annweiler Forsthaus - Hermersbergerhof

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung

    Eine landschaftlich schöne Rundtour mit dem exponierten Aussichtpunkt auf dem Luitpoldturm. Über das kleine Dorf Hofstätten, wo es sich sehr gut einkehren lässt, über das frühere Annweiler Forsthaus ... mehr

    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 25.07.2021 Ende: 25.07.2021
    Anforderungen: Leichter Bergweg

    MW21-27 Hermersbergerhof Rundtour

    Rundtour Hermersbergerhof - Hofstätten - Annweiler Forsthaus - Hermersbergerhof

    Kategorien: Mittelgebirgswanderung
    Tourenleiter: Dietmar Werner
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich

    Eine landschaftlich schöne Rundtour mit dem exponierten Aussichtpunkt auf dem Luitpoldturm.

    Über das kleine Dorf Hofstätten, wo es sich sehr gut einkehren lässt, über das frühere

    Annweiler Forsthaus (heute „der schwarze Fuchs“) als besonders lohnenswerter Rastplatz geht

    es steil zurück zum Hermersbergerhof, wo eine Schlusseinkehr den Tag abschließt.

    Gesamtstrecke: ca. 17,5 Km Höhenmeter jeweils im Auf- und Abstieg: 533 Hm
    show more
  • Start: 24.07.2021 Ende: 31.07.2021
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW21-04 Auf Walserwegen im Piemont

    Zum Teil auf Etappen des GTA - den Monte Rosa im Blick!

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen

    Wir sind unterwegs in der Welt von Walsern, Schmugglern, Hirten und Partisanen. Unter dem Monte Rosa auf anspruchsvollen Wegen, viele Täler kreuzend und wir erschließen dabei jeden Tag über einen Col neue Perspektiven. ... mehr

    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 24.07.2021 Ende: 31.07.2021
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HW21-04 Auf Walserwegen im Piemont

    Zum Teil auf Etappen des GTA - den Monte Rosa im Blick!

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen
    Tourenleiter: Cäcilie Bauer & Günter Bergmann
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Wir sind unterwegs in der Welt von Walsern, Schmugglern, Hirten und Partisanen. Unter dem Monte Rosa auf anspruchsvollen Wegen, viele Täler kreuzend und wir erschließen dabei jeden Tag über einen Col neue Perspektiven. [caption id="attachment_20875" align="alignnone" width="867"] Rifugio Pastore mit Blick auf den Monte Rosa. Die Monte Rosa Hütte ist auch ohne Fernglas zu sehen![/caption] Die kulturelle Besonderheit liegt in den Walserdörfern, die durchwandert werden," mit Unterkünften zwischen herb und morbidem Glanz, der piemontesischen Gastfreundlichkeit und der Entdeckung des SlowFood. Ein absolut unbequemer Genuss! Dazu mit nachhaltiger Anreise! Wen das nicht abschreckt ist hier richtig! Die Etappen: SA, 24.07. Anreise mit Bahn, Bus und Taxi, Tour nach Rimella ca. 3h (auf ca. 600Hm, ab ca.750Hm) SO, 25.07. Alpe Baranca, 4-5h (auf ca. 900Hm, ab ca.500Hm) MO, 26.07. Rifugio Boffalora, ca. 3h (auf ca. 670 Hm, ab ca.600Hm) DI, 27.07. Rima, 6-7h (auf ca. 1150Hm, ab ca.1400Hm) MI, 28.07. Rifugio Pastore, ca. 8h (auf ca. 1800Hm, ab ca.1650Hm) DO, 29.07. Rifugio Zar Senni, (auf ca. 1350Hm, ab ca.1250Hm) FR, 30.07. Abstieg nach Alagna ca. 1h, 500Hm, Busfahrt nach Varallo SA, 31.07. Heimreise
    show more
  • Start: 21.07.2021 Ende: 24.07.2021
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HT21-07 Durch das steinerne Meer zum Hochkönig

    Zum Hochkönig in Österreich

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Hochtouren

    4-Tagestour Konditionell anspruchsvolle Tour mit Gehzeiten bis 8 Stunden. Bei schlechter Sicht (Schneelage) im Steinernen Meer und Übergossene Alm - schwierige Orientierung. Eine Biwakübernachtung ... mehr

    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 21.07.2021 Ende: 24.07.2021
    Anforderungen: Schwerer Bergweg

    HT21-07 Durch das steinerne Meer zum Hochkönig

    Zum Hochkönig in Österreich

    Kategorien: Hochgebirgswanderungen , Hochtouren
    Tourenleiter: Hans Henninger
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    4-Tagestour Konditionell anspruchsvolle Tour mit Gehzeiten bis 8 Stunden. Bei schlechter Sicht (Schneelage) im Steinernen Meer und Übergossene Alm - schwierige Orientierung. Eine Biwakübernachtung (Minihütte, 8 Schlafplätze, recht komfortabel, kein Wasseranschluss) Kurzer Anstieg mit Treppe und Drahtseilsicherung. Teils ausgesetzte Gratstellen ohne Seilsicherung. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung Anmeldeschluss: 01.03.2021  Anforderungen: Wandern: T3
    show more
  • Start: 17.07.2021 Ende: 17.07.2021

    AB21-07 | MTB Fahrtechnik Intermediate, Deutschland

    Fahrtechniktraining für leicht fortgeschrittene bis fortgeschrittene Fahrer

    Kategorien: Ausbildung , Mountainbike-Touren

    Dieser Kurs hilft Dir auf die nächste Stufe und gibt Dir mehr Sicherheit und Fahrspass im Gelände. Wir gehen auf wichtigsten Grundlagen der modernen Fahrtechnik und Herausforderungen beim Fahren mit ... mehr

    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Start: 17.07.2021 Ende: 17.07.2021

    AB21-07 | MTB Fahrtechnik Intermediate, Deutschland

    Fahrtechniktraining für leicht fortgeschrittene bis fortgeschrittene Fahrer

    Kategorien: Ausbildung , Mountainbike-Touren
    Tourenleiter: Susan Brendel
    Ampelindikator
    Auch die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
    Dieser Kurs hilft Dir auf die nächste Stufe und gibt Dir mehr Sicherheit und Fahrspass im Gelände. Wir gehen auf wichtigsten Grundlagen der modernen Fahrtechnik und Herausforderungen beim Fahren mit dem Mountainbike ein. Auf dem Programm stehen u.a. die richtige Haltung, Bremstechnik, Blickführung und Linienwahl, Kurventechnik (weit und eng), Steilabfahrten, Hindernisse. Anmeldeschluss: 15.07.2021 Anforderungen: gewartetes Mountainbike (Fully/Hardtail); Flatpedals (keine Klickpedale), persönliche Schutzausrüstung wie Helm, Sportbrille, Protektoren wenn vorhanden; Getränk und Snack Dein Level: leicht fortgeschritten bis fortgeschritten
    show more
« zeige jüngere Touren
» zeige ältere Touren