… unter Verzicht auf das GPS, hat in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt, das immer mehr Anhänger findet. Und seit mehreren Jahren werden auch Weltmeisterschaften in dieser Disziplin ausgetragen, im Sommer als Laufdisziplin, im Winter auf Skiern. Bei uns im Alpenverein gibt es natürlich auch den Sport- bzw. Wettbewerbsgedanken, aber das Vergnügen, sich mit einfachen Hilfsmitteln in der Natur zurecht zu finden, steht zweifellos im Vordergrund.
Für dieses Jahr haben wir denselben Ausgangspunkt gewählt wie im Vorjahr, das Forsthaus Silbertal, aber bis auf den Saumagen und die Weinschorle im Forsthaus ist die Route komplett neu gestaltet. In ihrer bekannten Bescheidenheit geben die Veranstalter an, dass sie sich in der Routenführung wieder einmal übertroffen haben. Die Schönheit der Landschaft konnten wir zwar nicht direkt beeinflussen aber geschickt auswählen, und der Anspruch an die Handhabung der benötigten Gerätschaften Karte und Kompass erfüllt bestimmt wieder eure hohen Ansprüche.
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, also nach den Osterferien, soll dieses Vergnügen stattfinden. Wir laden alle Freunde der Navigation in der Natur, darunter natürlich auch Nichtmitglieder des Vereins, wieder herzlich ein, ihren Weg mit Karte und Kompass zu finden.
Strecke: Wir bieten wie üblich zwei Distanzen an, je nach Ehrgeiz, Kondition und Erfahrung: Die längere geht über ca. 11 km und rund 330 hm, die kürzere über
6 km und 210 hm.
Und so funktioniert es: Den Teilnehmern wird ein Kartenausdruck im Maßstab 1:12500 ausgehändigt. Ein Kompass ist empfehlenswert und selbst mitzubringen. Die Aufgabe besteht nun darin, im Wald ausgelegte rote Tafeln, die auf der Karte eingezeichnet sind, zu finden. Einige dieser Tafeln liegen im Gelände an definierter Stelle aus und sind mit einer Zahl bezeichnet, das sind die sogenannten Hauptpunkte. Andere, mit Buchstaben versehene Tafeln, sind auf eher aufgelassenen Wegen oder Pfaden ausgelegt, das sind die sogenannten Pflichtwege, die ebenfalls auf der Karte eingezeichnet sind.
Mitzubringen sind Schreibwerkzeug zum Eintragen in die Kontrolltafeln und ein Kompass, der an einigen Stellen durchaus hilfreich ist. Ein Kartenausschnitt mit den Positionen der roten Tafeln wird jedem Teilnehmer in die Hand gedrückt. Wer im Umgang mit einem Kompass nicht ganz so geübt ist, der bekommt auch gerne eine Kurzeinweisung durch unser leidenschaftliches Kompass Team.
Startzeit: Am Sonntag, fließend zwischen 8:30 und 10:30
Treffpunkt: Waldgaststätte Forsthaus Silbertal
So kommt man hin: Wer aus der Nähe von Mannheim kommt, steuert über Wachenheim auf die K16 bis zum Forsthaus. Aus Karlsruhe oder Stuttgart kommend erreicht man das Forsthaus von Süden über Neustadt.
Forsthaus Koordinaten:
in Dez Darstellung N 49.40139, E 8.10047 oder
DMS N 49° 24′ 05″ E 8° 06′ 1,7″
Abschluss: Dient traditionell der Lobpreisung der Veranstalter wegen der viel zu schwer zu findenden Wegpunkte – Im Forsthaus Silbertal bei Saumagen und Schorle